LESUNG

Die Sieben Todsünden

Nachtlesung mit Feuer.


Ein bisschen Neid hier, ein Schuss Wollust da, und den Hochmut nennen wir einfach „künstlerisches Selbstbewusstsein“ – willkommen zu einem Abend voller dunkler Versuchungen und literarischer Höhenflüge!
Die Orangerie verwandelt sich in einen Ort für Nachtschwärmer und Neugierige. Für alle, die Lust haben auf Geschichten jenseits von Moral und Tageslicht. Im flackernden Schein des Feuers beginnt die Nachtlesung „Die sieben Todsünden“ – eine Reise durch die Schatten der menschlichen Seele.

Schauspieler Marcus Kaloff nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die dunklen Ecken des Menschlichen. Im Gepäck: Texte von Kafka, Brecht, Shakespeare und anderen Wortakrobaten, die wussten, wie man aus Frevel Kunst macht.

Musikalisch begleitet wird der Abend von Gregor Schienemann an der Gitarre. Denn wenn schon sündigen – dann bitte mit gutem Soundtrack.

Die Nacht ist der natürliche Lebensraum unserer geheimen Sehnsüchte. Wenn der Alltag leiser wird, kommen sie hervor – Gedanken, Triebe, Abgründe. Dann schenkt die Dunkelheit der Fantasie Raum, dem Wort Gewicht und der Musik Tiefe. In dieser Stimmung begegnen wir den sieben Todsünden nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit offenen Augen. Und mit einem leisen Lächeln.

Nachtlesung mit Feuer ab ca. 22 Uhr


REGIE & SPIEL
Marcus Kaloff

MUSIKALISCHE BEGLEITUNG
Gregor Schienemann


Wählen Sie einen Termin aus

Die Sieben Todsünden (Premiere)

Jetzt buchen
Tickets
Die Sieben Todsünden

Jetzt buchen
Tickets
Die Sieben Todsünden

Jetzt buchen
Tickets